Ein Team von Akademikern an der Universität Kapstadt in Südafrika entwickelt eine blockkettenbasierte Anwendung, mit der Benutzer ihren eigenen Status gegen Coronavirus prüfen können. Die Plattform mit dem Namen Covi-ID befindet sich noch in der Entwicklung, soll aber eine Reihe drängender Probleme im Zusammenhang mit der globalen Coronavirus-Pandemie lösen. Es wird von einem Team von Akademikern und Software-Entwicklern in Kapstadt entwickelt und soll am 21. April veröffentlicht werden.
Die Anwendung zielt darauf ab, die Kontaktverfolgung von infizierten Patienten zu verbessern, während die Benutzer der Plattform in der Lage sein werden, den verifizierten Status von Bitcoin Trader anzugeben. Darüber hinaus wird der Antrag Menschen für verantwortungsbewusstes Verhalten belohnen, wie z.B. das Verbleiben zu Hause während der Quarantänezeiten. Covi-ID wird auf der von Sovrin autorisierten Blockchain-Plattform aufgebaut, die ein sich selbst souveränes Identitätsnetzwerk darstellt. Das Hauptziel besteht darin, den Benutzern das Eigentum an ihren Daten zu geben und gleichzeitig den Teilnehmern am Ökosystem genaue Informationen über die Infektionsquellen des Coronavirus zu liefern.
Dieses südafrikanische Projekt ist nicht das erste, das den Einsatz einer mobilen Anwendung zur Erleichterung der Kontaktverfolgung untersucht. Länder wie China und Singapur, die anfangs stark von der COVID-19-Pandemie betroffen waren, setzten ihre eigenen Ortungsplattformen ein, während mehrere europäische Länder ebenfalls interoperable Anwendungen entwickelt haben. Die Covi-ID-Anwendung unterscheidet sich von diesen verschiedenen Projekten auch durch ihren auf den Schutz der Privatsphäre ausgerichteten Ansatz unter Verwendung von SSI und der Blockchain-Technologie.
Wie wird es funktionieren?
Für Entwickler bestand die erste Option darin, ein Konto zu erstellen, das den COVID-19-Status eines Benutzers verifiziert. Potenzielle Benutzer haben zwei Möglichkeiten, ein Covi-ID-Konto zu erstellen. Die erste Option besteht in einem Treuhandkonto, das von einem der kommerziellen Partnerunternehmen bereitgestellt wird, zu denen lokale südafrikanische Banken sowie Regierungs- und Gesundheitseinrichtungen gehören. Die zweite Option ist eine vollständig in sich geschlossene Identitätsbrieftaschenlösung, die von Covi-ID entwickelt wird. Beide Optionen versprechen den Schutz der Benutzerdaten. Bei der zweiten Option werden alle Benutzerdaten auf Ihrem Telefon gespeichert, was bedeutet, dass persönliche Informationen das Gerät niemals physisch verlassen.
Es ist auch wichtig, die Art des Lebens in Südafrika zu berücksichtigen, da ein großer Teil der Bevölkerung möglicherweise keinen Zugang zu einem Smartphone hat. In diesem Fall können potenzielle Nutzer weiterhin an der Plattform teilnehmen, indem sie eines der Treuhandkonten bei einem der Geschäftspartner von Covi-ID einrichten.
Das Verfahren umfasst die Anfertigung eines Fotos zum Nachweis der Identität des Benutzers sowie die Angabe des vollständigen Namens und der Telefonnummer, die die eines Freundes oder Familienmitglieds sein kann, falls der Benutzer keine eigene Nummer hat. Jedem Benutzer wird ein QR-Code zugewiesen, der auf einer Karte, ähnlich einer Bankkarte, gedruckt oder potenziell ausgegeben werden kann. Dieser QR-Code kann von Behörden gescannt werden, um den COVID-19-Status eines Benutzers zu prüfen.