Krypto im Wert von 800.000 Dollar beschlagnahmt

Binance klärt, warum sie Krypto im Wert von 800.000 Dollar beschlagnahmt hat

Eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, Binance, hat auf Behauptungen zurückgegriffen, sie habe Gelder im Wert von über 200.000 US-Dollar veruntreut, die im November 2018 vom Konto eines Benutzers laut Bitcoin Profit eingefroren wurden.
Binance hat auf Behauptungen zurückgegriffen, dass sie Gelder im Wert von über 200.000 Dollar veruntreut habe, die im November 2018 vom Konto eines Benutzers eingefroren worden waren.

Benutzer bei Bitcoin Profit werden

Die Crypto-Exchange Binance gab in einer Erklärung bekannt, dass sie auf Ersuchen südkoreanischer Strafverfolgungsbehörden Krypto im Wert von über 800.000 Dollar eines Exchange-Benutzers beschlagnahmt habe. Laut Binance hatte der Kontoinhaber angeblich 3.995 Ethereum (ETH) durch einen Betrug mit Listungsgebühren erhalten. Der Benutzer behauptete jedoch, die südkoreanischen Strafverfolgungsbehörden hätten keine Beschwerden gegen ihn.

Der Nutzer behauptet, die südkoreanischen Behörden hätten nicht um die Sperrung von Geldern gebeten.

Dem Forklog-Bericht zufolge hat der Kontoinhaber, der Kontoinhaber, die südkoreanische Polizei angeblich bestritten, irgendwelche Ansprüche gegen den Nutzer geltend gemacht zu haben, oder die Sperrung oder Überweisung dieser Gelder angeordnet. Die Binance hat jedoch Beweise dafür vorgelegt, dass sie auf Ersuchen der südkoreanischen Behörden gehandelt und Gelder nach interner Sorgfaltspflicht eingefroren hat. Der Austausch berichtete auch, dass er den Benutzer des Ersuchens der koreanischen Strafverfolgungsbehörden über die Beschlagnahme der Gelder informiert und ihm die Kontaktinformationen der zuständigen Behörden mitgeteilt habe.

Der Kontoinhaber reichte auch eine Beschwerde bei den ukrainischen Strafverfolgungsbehörden ein.

Der Benutzer von Binance, dessen Konto von der Börse beschlagnahmt wurde, hatte ebenfalls eine Beschwerde bei der ukrainischen Strafverfolgungsbehörde eingereicht. Die Börse berichtete, dass sie in der Lage gewesen sei, die Behörde zufrieden zu stellen, die entsprechend gehandelt habe. Der fragliche Kontoinhaber laut Bitcoin Profit behauptete, die südkoreanische Polizei habe die Version der Börse von der Geschichte widerlegt. Der Benutzer sagte dem Forkast, er habe allen Grund zu der Annahme, dass der Austausch sein Geld für sich selbst veruntreut habe. Ihm zufolge habe die Binance angeblich im Rahmen ihrer KYC/AML-Politik um eine zusätzliche Überprüfung und um eine Erklärung zur Herkunft der fraglichen Gelder gebeten.

Dem Forklog-Bericht zufolge bereiten der Nutzer und ähnliche Opfer eine Sammelklage vor und werden Strafanzeige gegen Binance erstatten. Am 3. April wurde eine Flut von Klagen gegen große Kryptofirmen in den Vereinigten Staaten wegen des angeblichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere eingereicht. Binance gehörte zu den Unternehmen, die in den Sammelklagen genannt wurden.