DeFi im Fokus: Mit Jonas Lamis von StakerDAO über dezentralisierte Regierungsführung sprechen
Während das DeFi-Ökosystem weiter wächst, stellen immer mehr Menschen die langfristige Lebensfähigkeit des Ethereum-Netzwerks als „Rückgrat“ des DeFi-Raums in Frage.
Schließlich ist Ethereum eine der beliebtesten, wenn nicht sogar die beliebteste Wahl für den Aufbau dezentralisierter Anwendungen oder „dApps“. Mit jeder neuen dApp, die erstellt wird, wird das Netzwerk jedoch unter dem Gewicht der zunehmenden Nutzung ein wenig stärker beansprucht.
Tatsächlich begannen die Preise für ETH-Token Anfang dieses Monats zu sinken, da die Transaktionsgebühren höher und die Transaktionsgeschwindigkeiten bei BitQT Plattform weiter abnahmen. Es scheint zunehmend so zu sein, dass Entwickler nach alternativen Plattformen für die Entwicklung neuer dApps suchen müssen.
Kürzlich sprachen Finanzmagnaten mit Jonas Lamis, dem Gründer und Geschäftsführer von StakerDAO, einer Plattform, die finanzielle Vermögenswerte dezentral, sicher und gesetzeskonform verwalten sollte. Im Gegensatz zu vielen anderen DeFi-Plattformen wurde StakerDAO auf der Tezos-Blockkette aufgebaut.
Wir sprachen mit Jonas darüber, warum StakerDAO Tezos als Stiftung gewählt hat, über die Vor- und Nachteile einer dezentralisierten Regierungsführung und über die Rolle, die die STKR- und BLND-Marken bei StakerDAO spielen.
Finanzmagnaten – FMTV: Jonas Lamis, CEO und Gründer von StakerDAO
Dies ist ein Auszug. Um das vollständige Interview der Finanzmagnaten mit Jonas Lamis zu hören, besuchen Sie uns auf Soundcloud oder Youtube.
Jonas sagte, dass das Tezos-Blockchain-Whitepaper tatsächlich eines der Dinge war, die ihn anfangs auf sinnvolle Weise in den Blockchain-Raum zogen: Insbesondere wurde Jonas von der Tatsache angezogen, dass Tezos auf einem Proof-of-Stake (PoS)-Algorithmus aufgebaut war.
Dieses Interesse am PoS-Konzept führte schließlich zur Gründung von StakerDAO: „Als wir zurücktraten und den gesamten Raum betrachteten, begannen wir zu denken: ‚Wie können wir diesen PoS-Raum wirklich offiziell [etablieren]? Wie machen wir das auf eine Art und Weise, die der breiteren Gemeinschaft Dinge wie Tezos und Cosmos und Algorand und diese anderen Netzwerke wirklich bewusst machen kann?
Dies veranlasste Jonas und sein Team dazu, eine Plattform zu entwickeln, die es den Benutzern erlauben würde, direkt mit diesen Netzwerken zu interagieren und „einige der wirklich interessanten Vorteile zu nutzen, die einige dieser Netzwerke bieten“.
Das Konzept begann sich „ähnlich wie das Konzept des PoS selbst zu formen: alle Token-Inhaber in einem PoS-Netzwerk müssen an diesem Netzwerk teilnehmen, damit es erfolgreich sein kann“.
Jonas und sein Team zogen eine Parallele zwischen dem PoS-Konzept und dem Mechanismus, der dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs) mit Befugnissen ausstattet: „Alle Teilnehmer an einer DAO müssen sich an ihr beteiligen, damit sie für alle einen Wert schaffen kann.
Daher entstand StakerDAO aus dem Wunsch heraus, eine DAO für die PoS-Welt aufzubauen: Auf StakerDAO „können wir Produkte schaffen, die immer mehr Benutzern den Zugang zur PoS-Welt eröffnen“, sagte er.
Aufbau von Modellen für dezentralisierte Regierungsführung
„Eine der Hauptprämissen dieser DAO ist es, [zu erforschen], wie man die Regierungsführung verwaltet“, erklärte Jonas in einem dezentralisierten Netzwerk.
„Wie managt man eine Gemeinschaft von Menschen, die etwas auf effektive Weise aufbauen wollen, und wie macht man das ‚on-chain‘, so dass es dezentralisiert ist – so dass es nicht eine zentrale Körperschaft oder eine zentrale Person gibt, die dafür verantwortlich ist?
Jonas sagte, dass beim derzeitigen Stand der Dinge „viele Kryptoprojekte ‚wohlwollende Diktatoren‘ an der Spitze haben: in einigen Fällen sind es anonyme wohlwollende Diktatoren, und in einigen Fällen ist eine kleine Gruppe von Ingenieuren dafür verantwortlich, ein Protokoll voranzubringen“.
„Was wir vor ein paar Jahren sahen, waren viele Herausforderungen in diesen zentral gesteuerten Protokollen, um zu bestimmen, wie sie sich ändern würden“, sagte Jonas und wies speziell auf die Gabeln von Bitcoin und Ethereum von vor einigen Jahren hin, die zur Schaffung von BitQT und Ethereum Classic führten.
Dezentralisierte Regierungsführung kann der repräsentativen Demokratie sehr ähnlich sehen
„Der Trick besteht darin, etwas aufzubauen, das allen ein Mitspracherecht gibt und einen Regierungsprozess in Gang setzt, der in der Kette ablaufen kann, aber auch nicht ‚hängen bleibt‘ – etwas, das es dem Protokoll ermöglicht, voranzukommen“, erklärte er und fügte hinzu, dass diese Art von Regierungssystem „eine der wichtigsten Innovationen von Tezos“ sei.